Welches Campingzubehör ist bei einer Camping-Reise wichtig

Campingzubehör

Camping kann viel Spaß machen, aber es ist wichtig, dass Sie das richtige Campingzubehör für Ihre Reise haben.

Campen gehen ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen vieler Menschen auf der Welt. Und damit aus dem Ausflug keine Katastrophe wird, sollte immer die nötige Ausrüstung vorhanden sein.

Welche Campingausrüstung ist unerlässlich?

Campingzubehör

Camping ist eine Outdoor-Aktivität, die für die ganze Familie geeignet ist. Es ist eine Möglichkeit, zur Natur zurückzukehren und wertvolle Zeit mit den Lieben zu verbringen. Aber es gibt einige Camping-Accessoires, die nicht übersehen werden können.

Sie können auch mögen:

Urlaub mit Kindern auf einem Campingplatz 

Urlaub in Holland mit dem Hund

Stromversorgung auf dem Campingplatz

Das folgende Campingzubehör ist das Wichtigste für Ihre nächste Reise:

Zelt – Ein Zelt ist das Wichtigste, was Sie für einen Campingausflug brauchen. Es hält Sie die ganze Nacht über warm und trocken und bietet Schutz vor Insekten oder anderen Tieren, die nachts herauskommen können.

Schlafsack – Ein Schlafsack bietet Wärme bei kaltem Wetter sowie Schutz.

Es gibt nur wenig Campingzubehör, auf das man in gar keinem Fall verzichten soll. Normalerweise stellt man die Ausrüstung so zusammen, dass sie der jeweiligen Situation angepasst ist.

Es gibt allerdings einige Sachen, die man immer dabeihaben sollte, teils weil sie praktisch sind, teil weil es das Prinzip des Camping verletzen würde, wenn sie weg wären.

Immer wichtig ist natürlich die hygienische Ausrüstung. Auch ein Erste Hilfe Koffer darf nie fehlen. Zudem sollten Feuerzeug und ein Taschenmesser dabei sein.

Besser wäre es, wenn es eine Schweizer Messer oder ein kleiner Werkzeuggürtel wäre. Wer auf einen Campingplatz geht, der wird nur selten einen Propankocher benötigen.

Für alle anderen ist er jedoch Pflicht. Dass ein Schlafsack unbedingt zum Campen gehört ist wohl klar, ohne ihn wäre es ja kein Campen.

Immer der Situation angepasst

Wer noch wenig Ahnung vom Campen hat, sollte sich lieber an einen Campingplatz halten. Hier ist nicht nur immer Hilfe geboten, sondern auch weniger Ausrüstung notwendig.

Wer dagegen in die Wildnis gehen möchte, braucht viel mehr Dinge. Neben dem oben genanntem, vor allem ein stabiles Zelt und passende Tragemöglichkeiten.

Beide sollten aus Kunststoffen bestehen und besonders widerstandsfähig sein. Ein Kompass sowie ein aktuelle Karte sind ebenfalls unverzichtbar.

Wer besonders sicher sein will, kann auch ein GPS fähiges Handy benutzen, auch wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist. Wichtiger ist dagegen die passende Kleidung, die der Umgebung angepasst sein sollte.

In Wäldern und auf Wiesen sollte immer festes Schuhwerk, sowie feste, regen- und witterungsbeständige Outdoor Bekleidung getragen werden.

Auch eine Taschenlampe und Reservebatterien sind sinnvoll. Wer sich weiter in den Süden begibt, sollte sich mit einem Moskitonetz eindecken, am besten mit einem, das mit dem Schlafsack verbunden ist.

Posted in Camping