Gründe, warum Camping gut für Ihr psychisches Wohlbefinden ist

Camping gut für Ihr psychisches Wohlbefinden ist

Camping ist eine großartige Möglichkeit, wieder in Kontakt mit der Natur zu kommen und Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Camping kann auch gut für Ihr geistiges Wohlbefinden sein.

Es kann Ihnen helfen, Stress abzubauen, die Natur zu genießen und Beziehungen zu stärken. Aber es muss nicht teuer oder schwierig zu tun sein. Sie können überall in Nationalparks, Staatsparks, privaten Campingplätzen und sogar auf Ihrem eigenen Grundstück campen, wenn Sie genügend Platz haben.

Einige Leute denken, dass Camping nur etwas für Abenteuerlustige ist, die sich in der Wildnis austoben wollen. Aber das stimmt überhaupt nicht! Es gibt so viele verschiedene Arten von Campingerlebnissen, die verfügbar sind, egal wonach Sie suchen – ob es sich um ein familienfreundliches Erlebnis oder ein raueres Erlebnis handelt, bei dem Sie unter den Sternen schlafen!

 

Hier sind die wichtigsten Gründe, die Miriam Akhtar, Positive Psychologin und Botschafterin von Camping im Wald, dafür nennt, warum Camping gut für die psychische Gesundheit ist:

1. Die Natur ist ein natürliches Heilmittel

Camping gut für Ihr psychisches Wohlbefinden ist
„Beim Zelten ist man direkt mit der Natur verbunden, die einen umgibt. Natürliche Umgebungen bieten eine Reihe von Vorteilen für unsere psychische Gesundheit. Wir haben völlig unterschätzt, wie sehr das menschliche Gehirn von der physischen Umwelt und insbesondere von den Elementen Wasser, Wald und Tiere beeinflusst wird.

„Weniger Kontakt mit der Natur, vor allem in jüngeren Jahren, scheint den Geist vor psychischem Stress zu schützen und ihm die Möglichkeit zur geistigen Regeneration zu nehmen, daher sollte es von klein auf eine Priorität sein, Zeit im Freien zu verbringen.“

2. Waldbaden ist der neue Wellnesstag

„Der japanische Trend ‚Shinrin Yoku‘, auch bekannt als ‚Waldbaden‘, wurde ursprünglich als Regierungsprogramm in Japan eingeführt, um das öffentliche Wohlbefinden zu verbessern. Die Praxis ermutigt dazu, in den Wald zu gehen und mit allen Sinnen die besondere Atmosphäre des Waldes und seine beruhigende Wirkung aufzusaugen.

„Bei dieser Praxis geht es darum, sich mit den Sinnen auf die Umgebung einzustimmen und ihr besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Wie sehen die Bäume aus? Gehen Sie ganz nah heran und nehmen Sie die verschiedenen Schattierungen und Texturen der Blätter, Äste und des Stammes wahr. Achten Sie auf das Sonnenlicht, das durch die Äste fällt. Hören Sie auf die Geräusche um Sie herum. Was hörst du? Achte auf das Geräusch der Blätter, die sich im Wind wiegen. Wie fühlt sich das warme Sonnenlicht auf deinem Gesicht an? Wenn Sie Zeit im Wald verbringen, können Sie die therapeutischen Kräfte der Natur nutzen und sich mit der natürlichen Umgebung verbinden.

„Ein Aufenthalt im Wald kann psychischen Stress, Depressionssymptome und Feindseligkeit gegenüber anderen verringern. Es kann auch die Stimmung heben, den Schlaf verbessern, die Vitalität steigern und dazu beitragen, dass man sich lebendiger fühlt. Es gibt auch Untersuchungen, die zeigen, dass es den Blutdruck senkt, Stresshormone wie Cortisol reduziert und das Immunsystem stärkt.“

3. Aktiviert Autonomie und Abenteuerlust

Aktiviert Autonomie und Abenteuerlust 
Camping befriedigt eines unserer Grundbedürfnisse nach Wohlbefinden – das der Autonomie. Es gibt uns die Freiheit, in unserer freien Zeit aufzuwachen und unsere eigenen Abenteuer zu erleben, ohne Grenzen. Dieses Gefühl der Freiheit ist in unserem Alltag selten zu finden, sei es durch den Arbeitsdruck oder die Hausarbeit. Selbst wenn man seinen Urlaub in einem Hotel verbringt, hat man nicht die völlige Freiheit wie beim Camping, um sein eigenes Ding zu machen.

„Wenn wir draußen schlafen, unter dem Sternenhimmel oder beim Zelten, ist es, als ob wir den Reset-Knopf drücken und wir sind präsenter für das, was uns umgibt, und ziehen unsere Gedanken weg vom Stress des modernen Lebens.“

4. Vitamin G(reen) nachfüllen

„Bewegung ist eines der wirksamsten natürlichen Antidepressiva, das leichte bis mittelschwere Depressionen lindert und Angstzustände abbaut, was wiederum zu einer positiveren Lebenseinstellung beiträgt. Wenn man sich in der Natur bewegt, hat das zusätzliche Vorteile.

„Grüne Bewegung bedeutet körperliche Aktivitäten wie Gehen, Laufen oder Reiten in einer natürlichen Umgebung, die man auch beim Camping ausüben kann. Gesundheitsexperten raten dazu, das Tempo selbst zu bestimmen. Wenn man „langsam anfängt“, hat man eher Spaß daran und kann es wiederholen. Es dauert nur etwa fünf Minuten, bis die Bewegung im Grünen positive Gefühle auslöst. Grüne Bewegung in einer ‚blauen Umgebung‘ wie einem See, einem Fluss oder dem Meer führt zur größten Verbesserung der Stimmung.“

5. Die digitale Entgiftung

„Natur gegen Technologie ist ein Kampf, der uns alle betrifft, wobei Kinder am stärksten von der Technik betroffen sind, die ihnen zur Verfügung steht. Die Natur bietet eine sofortige digitale Entgiftung. Camping ist eine gute Möglichkeit, die psychische Gesundheit eines Kindes zu fördern, insbesondere wenn es viel Zeit mit Computerspielen verbringt oder unter Angstzuständen leidet.

„Das Eintauchen in die Natur wirkt den Auswirkungen des Online- und Stadtlebens entgegen und beruhigt das Gehirn. Das Betrachten von Naturszenen wird beispielsweise mit einer höheren Aktivität der Alpha-Gehirnwellen und einer gesteigerten Produktion von Serotonin in Verbindung gebracht, der so genannten „Glücks-Chemikalie“, die für eine ausgeglichene Stimmung sorgt. Zelten ist eine Form der Wildnis-Therapie“.

Weitere Vorteile des Campings für die geistige Gesundheit sind:

  • Verbesserte Konzentration und kognitive Gehirnfunktion
  • Weniger Wutausbrüche
  • Höheres Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
  • Autonomie, um eigene Abenteuer zu erleben
  • Stärkere Familienbande

Und schließlich erhalten wir neue Fähigkeiten und glückliche Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Beginnen Sie Ihre Reise zur Verbesserung Ihrer geistigen Gesundheit und kehren Sie zurück zur Natur auf einem unserer schönen Campingplätze.

Posted in Camping