Camping für Anfänger : Tipps für Neulinge

Camping für Anfänger : Tipps für Neulinge

Camping für Anfänger ist eine großartige Möglichkeit, kostenlos in die Natur zu gehen und Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, der Hektik des Lebens zu entfliehen.

Bevor Sie campen gehen, sollten Sie im Voraus planen, indem Sie sich darüber informieren, wohin Sie gehen, was Sie mitbringen, wie Sie Ihre Ausrüstung packen, welche Lebensmittel Sie mitnehmen sollten und vieles mehr.

Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, ein unterhaltsames und sicheres Campingerlebnis zu haben.

Camping für Anfänger : Tipps für Neulinge

Camping für Anfänger : Tipps für Neulinge

1-Prüfen Sie die Wettervorhersage

Die Wettervorhersage ist zwar nicht immer genau, aber sie gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, worauf Sie sich vorbereiten müssen.

2-Planen Sie Ihre Aktivitäten im Voraus

Sie können unsere Aktivitäten für die Region, in der Sie campen möchten, schon vor Ihrer Abreise einsehen. Mit diesen Vorschlägen können Sie Ihre Tage auf und außerhalb des Campingplatzes schon vor Ihrer Ankunft planen. Von der Besichtigung deutscher Sehenswürdigkeiten bis hin zur Erkundung des Waldes auf diesen Wander- und Radwegen gibt es so viel zu tun.
3-Es ist nicht falsch, übermäßig gut vorbereitet zu sein

Sicher, leichtes Gepäck ist praktisch. Aber Sie wissen erst, was Sie wirklich brauchen, wenn Sie schon ein paar Mal gezeltet haben. Hören Sie nicht auf jemanden, der Ihnen sagt, Sie hätten zu viel eingepackt. Es ist in Ordnung, auf alle Situationen vorbereitet zu sein, bis Sie Ihre eigene, persönliche Liste der wichtigsten Dinge zusammengestellt haben.

4. Halten Sie Ausschau nach Campingausverkäufen

Außerhalb der Saison können Sie beim Kauf von Campingausrüstung und -zubehör viel Geld sparen. Halten Sie in der Nebensaison Ausschau nach solchen Angeboten, um zu sehen, ob Sie ein paar Schnäppchen machen können. Vergessen Sie nicht, sich vor der Investition zu informieren, um sicherzugehen, dass Sie den besten verfügbaren Preis zahlen.

5. Nehmen Sie ein Erste-Hilfe-Set mit

Drücken Sie die Daumen, dass Sie ihn nicht brauchen, aber die Grundausstattung zum Säubern und Verbinden von Wunden ist von unschätzbarem Wert, falls Sie oder jemand, den Sie begleiten, einen Unfall haben. Wenn Sie mit einem Hund campen, ist es eine gute Idee, einen separaten Erste-Hilfe-Kasten mitzunehmen.

6. Verwenden Sie eine Packliste, bevor Sie losfahren

Es gibt unzählige Camping-Packlisten im Internet. Dort können Sie suchen und finden, was Sie zum Campen brauchen.

7-Vergessen Sie die Beleuchtung nicht!

Überlegen Sie sich, ob Sie eine Taschenlampe oder eine Stirnlampe für den Weg zur Toilette bei Dunkelheit bevorzugen. Prüfen Sie, ob es in Ihrer Einheit einen geeigneten Platz gibt, um eine Laterne aufzuhängen, falls nicht, müssen Sie sich vielleicht eine Standleuchte besorgen.

8. Packen Sie ein tragbares Ladegerät ein
Höchstwahrscheinlich wird der Akku Ihres Handys während Ihrer Reise leer sein, und es wäre schade, wenn Sie Ihre unvergesslichen Momente nicht festhalten könnten. Viele Campingplätze bieten elektrische Stellplätze und Lademöglichkeiten für Ihr Handy an, aber es kann auch nützlich sein, ein tragbares Ladegerät dabei zu haben, wenn Sie nicht auf dem Campingplatz sind.

9. Setzen Sie auf Unterhaltung
Bücher, Brettspiele, Karten und Spiele für draußen sind alles Möglichkeiten, um sich auf dem Campingplatz zu unterhalten. Einige Ideen für Campingspiele im Freien finden Sie in unseren Campingspielideen für Kinder und Erwachsene.

10. Packen Sie einen kleinen Tisch und ein paar Stühle ein
Beim Campen werden Sie grundlegende Möbelstücke vermissen. Mit einem Stuhl und einem Tisch, an dem Sie Ihren Tee abstellen und Ihre Mahlzeiten genießen können, fühlen Sie sich auf Ihrem Campingplatz wie zu Hause.

11. Geben Sie den Kindern etwas zu tun, während Sie den Platz aufbauen
Die Ankunft auf dem gewählten Campingplatz ist ein aufregender Moment. Allerdings kann die Stimmung manchmal durch die Langeweile der Kinder getrübt werden, während die Erwachsenen mit dem Aufbau des Campingplatzes beschäftigt sind. Geben Sie älteren Kindern hilfreiche Aufgaben und planen Sie lustige Aktivitäten, die jüngere Kinder ohne Hilfe erledigen können, während Sie mit dem Aufbauen beschäftigt sind.

12. Nehmen Sie Ihr eigenes Toilettenpapier mit
Wenn Sie auf einem Campingplatz übernachten, auf dem es kein Toilettenpapier gibt, sollten Sie Ihr eigenes mitnehmen. Sie können es in einem wiederverwendbaren, verschließbaren Beutel aufbewahren, um bei Bedarf Platz zu sparen. Viele Camper nehmen antibakterielle Tücher und Feuchttücher mit, um für den Sanitärbereich gerüstet zu sein.

13. Verwenden Sie Ihre Plastiktüten wieder
Camping ist eine gute Möglichkeit, Plastiktüten wiederzuverwenden. Verwenden Sie sie zum Abdichten von Gegenständen, zum Aufbewahren von schmutziger Kleidung, zum Transportieren von Artikeln aus dem Campingladen und vielem mehr. Denken Sie nur daran, sie so oft wie möglich wiederzuverwenden!

14. Packen Sie Ihr Auto in einer Reihenfolge
Legen Sie Ihr Zelt und alle anderen wichtigen Dinge, die Sie während des Aufbaus benötigen, zuletzt ins Auto. So sind sie die ersten Dinge, die Sie bei Ihrer Ankunft auf dem gewählten Campingplatz in die Hand nehmen können.

15. Packen Sie Ohrstöpsel ein
Dies ist ein guter Tipp, für den Fall, dass Sie laute Nachbarn haben oder die Geräusche der freien Natur nicht gewohnt sind, während Sie versuchen zu schlafen. Auf den meisten Campingplätzen gibt es Regeln für den Lärmpegel ab einer bestimmten Uhrzeit. Packen Sie ein Paar Ohrstöpsel ein und Sie werden immer ruhig schlafen können.

16. Prüfen Sie die Regeln Ihres Campingplatzes
Die meisten Campingplätze haben eine Reihe von Richtlinien, an die Sie sich halten müssen. Dies dient der Sicherheit und dem Komfort aller Personen auf dem Campingplatz.

17-Lassen Sie Ihre Wertsachen nicht unbeaufsichtigt

Leider gibt es immer wieder Gelegenheitsdiebe, und Sie müssen auf Ihre Wertsachen aufpassen. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und lassen Sie keine Dinge unbeaufsichtigt. Wenn Sie den Campingplatz für den Tag verlassen, nehmen Sie alle Wertsachen mit und schließen Sie Ihre Fahrräder immer ab.

18-Kein Campingplatz ist wie der andere

Es ist schön, wenn Sie einen Lieblingsplatz gefunden haben, den Sie regelmäßig besuchen, aber Sie sollten auch andere Campingplätze erkunden, um ein Gefühl für die verschiedenen Möglichkeiten zu bekommen.

19. Neuling? Leihen Sie sich eine Ausrüstung für den Anfang
Wenn Sie zum ersten Mal campen, geht es vor allem darum, ein Gefühl für die freie Natur zu bekommen und die damit verbundene Freiheit zu erleben. Um die anfänglichen Kosten zu sparen, sollten Sie sich die Ausrüstung von Freunden oder Verwandten ausleihen. Sie können auch viele gebrauchte Artikel in gutem Zustand online erwerben.

20. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten
Wenn Sie auf Ihrem Campingplatz sind, gibt es bestimmt etwas, zu dem Sie Fragen haben. Scheuen Sie sich nicht, das Platzpersonal oder andere Camper um Hilfe zu bitten. In der Campinggemeinschaft gibt es viele freundliche Gesichter, und jeder weiß noch, wie es am Anfang war.

21. Respektieren Sie die Privatsphäre der Nachbarn
Sagen Sie Ihren Nachbarn ruhig „Guten Morgen“, aber wissen Sie, wann Sie sich zurückhalten sollten. Einige Camper werden gerne Kontakte knüpfen, aber viele bleiben lieber unter sich und ziehen es vor, sich auf ihrem Platz zu entspannen.

22-Bereiten Sie sich auf das Campen mit Ihrem Hund vor 

Campen mit Ihrem Hund vor 

Es gibt einige Dinge, die Sie einpacken und erledigen müssen, bevor Sie Ihr Haus verlassen, wenn Sie Ihren vierbeinigen Freund zum Campen mitnehmen. Unsere Tipps für einen hundefreundlichen Urlaub finden Sie hier.

23. Wählen Sie für Ihren ersten Campingausflug einen Ort in der Nähe Ihres Zuhauses
Es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie etwas vergessen, dass das Wetter schlecht ist oder dass Sie bei Ihrem ersten Ausflug früher nach Hause fahren möchten. Wenn Sie einen Campingplatz wählen, der nicht allzu weit von zu Hause entfernt ist, können Sie schnell zurückkehren oder etwas holen, das Sie vergessen haben.

24. Nimm Feuchttücher mit
Verschüttete Getränke, Schlamm und unordentliche Kinder lassen sich mit Hilfe eines Feuchttuchs beseitigen. Damit Sie Ihren Campingurlaub genießen können, ist es wichtig, den Campingplatz sauber zu halten. Achten Sie darauf, dass Sie biologisch abbaubare Tücher verwenden.

25-Kochen Sie niemals in Ihrem Zelt

Das Kochen im Zelt, unter einem Vorzelt oder direkt neben dem Zelt birgt ein hohes Brandrisiko. Sie sollten immer in einem offenen Raum kochen, der frei von möglichen Hindernissen oder Brandgefahren ist. Wenn Sie jegliche Art von Brennstoff in einem nicht belüfteten Raum verbrennen, besteht außerdem die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung. Gehen Sie auf Nummer sicher und kochen Sie im Freien, egal wie das Wetter ist.

26. Sammeln und entsorgen Sie Lebensmittelabfälle verantwortungsbewusst
Lebensmittelabfälle und Verpackungen können vom Wind verweht werden, den Campingplatz verschmutzen und unnötige Umweltschäden verursachen. Um Schäden für die Tierwelt und unzufriedene Nachbarn zu vermeiden, entsorgen Sie alle Abfälle in den Abfallbehältern des Campingplatzes.

27. Planen Sie Ihre Mahlzeiten vor der Abreise
Das Kochen auf dem Campingplatz ist viel einfacher, wenn Sie genau wissen, was Sie kochen wollen, und wenn Sie alle benötigten Zutaten haben. Schauen Sie sich unsere Camping-Rezepte an, um sich inspirieren zu lassen.

28. Richten Sie einen Handwaschplatz ein
Wenn Sie in einem Zelt campen, ist es eine gute Idee, eine Handwaschstation neben Ihrem Kochbereich einzurichten, damit Sie nicht hin und her zum Sanitärgebäude laufen müssen. Handdesinfektionsmittel ist praktisch, aber verwenden Sie es nicht anstelle von Wasser und Seife!

29.Nimm wiederverwendbare Wasserflaschen mit

Vermeiden Sie Plastikmüll, indem Sie für jede Person, mit der Sie campen, eine wiederverwendbare Flasche mitnehmen. Sie können Ihre Flasche auf dem Campingplatz auffüllen und sie mitnehmen, wenn Sie den Tag über unterwegs sind. Flaschen aus rostfreiem Stahl halten Getränke den ganzen Tag über warm oder kalt.

30.Nehmen Sie ein paar Mahlzeiten mit, die nicht gekocht werden müssen.

Schlechtes Wetter, ein kaputter Campingkocher oder Erschöpfung nach einem langen Tag auf dem Campingplatz sind alles Gründe, warum Sie am Ende des Tages nicht kochen möchten. Packen Sie ein paar Optionen ein, die nicht oder nur minimal gekocht werden müssen, damit Sie sich eine Pause gönnen können.

31.Bereiten Sie das Essen vor der Abreise vor

Sie können Gemüse schneiden, Pfannkuchenteig anrühren und Eier aufschlagen, bevor Sie das Haus verlassen, um auf dem Campingplatz etwas Zeit zu sparen.

32. Testen Sie Ihren Campingkocher vor jeder Reise
Es ist immer eine gute Idee, die Funktionstüchtigkeit Ihrer Kochausrüstung zu überprüfen, bevor Sie Ihr Haus verlassen, um Rückschläge zu vermeiden, wenn Sie auf dem Campingplatz ankommen. Lassen Sie sich von unseren einfachen Campingkocher-Mahlzeiten inspirieren.

33. Nehmen Sie einen großen Wasserbehälter mit
Nehmen Sie einen großen Wasserbehälter mit auf Ihren Platz, damit Sie nicht so oft zum Wasserhahn laufen müssen. Damit können Sie Ihre Wasserflaschen auffüllen, sich die Hände waschen und kochen.

34. Vergessen Sie die Teebeutel nicht
Teebeutel gehören zu den Dingen, die am häufigsten vergessen werden, die aber von vielen Campern sehr geschätzt werden.

35.Erkundigen Sie sich nach lokalen Essensmöglichkeiten

Wenn Sie nur für ein paar Tage zelten, lohnt sich die Investition in einen Campingkocher vielleicht nicht, wenn es in der Nähe fantastische Orte gibt, an denen man einen Happen essen kann. Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf die besten Pubs und Brauereien im New Forest.

 36.Besorgen Sie sich eine gute Bodenmatte 

Besorgen Sie sich eine gute Bodenmatte

Als Erstes sollten Sie sich überlegen, worauf Sie schlafen werden. Der Boden wird Ihre gesamte Wärme absorbieren, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, also stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung zwischen sich und den Boden legen. In diesem Leitfaden über Isomatten findest du alles, was du wissen musst.

37. Wenn du schon Geld für einen Gegenstand ausgibst, dann für deinen Schlafsack
Ihr Schlafsack ist Ihr wichtigstes Isoliermaterial während des Schlafs. Es lohnt sich also, in etwas Bequemes, Leichtes und Langlebiges zu investieren. Dieser Leitfaden für Schlafsäcke gibt Ihnen ein paar Hinweise.

38. Nimm ein bequemes Kopfkissen mit
Sie können Camping-Kissen kaufen, aber sie sind nicht unbedingt notwendig. Wenn Sie mit dem Rucksack unterwegs sind oder nur wenig Platz haben, können Sie Campingkissen einpacken, um Gewicht und Platz zu sparen. Ansonsten ist jedes bequeme Kissen, das Sie mögen, ausreichend.

39. Packen Sie zusätzliche Decken ein
Decken können als zusätzliche Isolierschicht auf dem Boden, als kuscheliges Extra im Schlafsack oder an kalten Abenden auf dem Schoß verwendet werden. Es ist besser, eine weitere Schicht zu haben, die man benutzen kann, als eine zu brauchen und nicht zu haben.

40. Denken Sie an Ihren Zeltboden
Sie müssen Ihr Zelt nicht mit einem zusätzlichen Bodenbelag ausstatten, aber es ist eine einfache Möglichkeit, den Komfortfaktor zu erhöhen. Schaumstoffunterlagen, Ersatzteppiche und flauschige Decken sind hervorragend zur Isolierung geeignet und schützen Ihren Zeltboden auch vor Abnutzung.

41. Verstehen Sie den Wärmeverlust und wie Sie ihn verhindern können
Wenn Sie mit den Mechanismen des Wärmeverlusts nicht vertraut sind, werfen Sie einen Blick auf diese Erklärung der Methoden des Wärmeverlusts, die sehr schnell erklärt, wie wir Wärme an unsere Umgebung verlieren. Sobald Sie verstehen, wie Ihre Körpertemperatur sinkt, wissen Sie, wie Sie sich wärmer halten können.

42. Schlafen Sie nicht mit dem Gesicht im Schlafsack
Wenn du mit dem Mund im Schlafsack schläfst, wird die Innenseite deines Schlafsacks durch den Wasserdampf in deinem Atem feucht, wodurch du kälter und ungemütlicher wirst.

43. Packen Sie eine Wärmflasche ein
Wenn du besonders anfällig für kaltes Wetter bist und beim Campen die Möglichkeit hast, Wasser zu erhitzen, kann eine Wärmflasche eine gute Option sein, die du in deinen Schlafsack packen kannst. Denken Sie aber daran, dass Sie, wenn Ihnen so heiß wird, dass Sie zu schwitzen beginnen, später in der Nacht möglicherweise noch kälter aufwachen.

44. Kaufe ein größeres Zelt als du glaubst, dass du es brauchst
Die Größe eines Zelts wird durch die maximale Anzahl von Personen beschrieben, die darin schlafen können. Ein Zelt mit zwei Schlafplätzen zum Beispiel ist für zwei Erwachsene ausgelegt. Das ist zwar ein guter Richtwert, aber Sie werden wahrscheinlich etwas mehr Platz brauchen, um Ihre Ausrüstung zu verstauen und sich im Zelt zu bewegen. Wir empfehlen, ein Zelt zu kaufen, das mindestens eine Größe größer ist als die Anzahl der darin schlafenden Personen.

45. Reisen Sie bei Tageslicht an
Das Aufstellen eines Zeltes im Dunkeln ist keine angenehme Erfahrung, vor allem, wenn es das erste Mal ist. Planen Sie eine Anreise bei Tageslicht und denken Sie daran, dass die Sonne in den Wintermonaten viel früher untergeht.

46. Prüfen Sie den Boden, auf dem Sie zelten wollen
Sehen Sie sich den Boden an, auf dem Sie Ihr Zelt aufstellen wollen. Er sollte weitgehend eben sein, damit Sie sich nicht auf einem Abhang wiederfinden. Vergewissern Sie sich, dass es keine Steine, Felsen oder Abfälle gibt, die den Komfort beeinträchtigen oder die Zeltplane beschädigen könnten.

47. Packen Sie einige Mikrofasertücher ein
Mikrofasertücher nehmen nur wenig Platz im Auto ein und werden Ihnen während Ihres Campingausflugs immer wieder nützlich sein. Egal, ob Sie ein Getränk verschüttet haben, ob es geregnet hat oder ob sich Kondenswasser gebildet hat – Sie werden dankbar sein, dass Sie ein schnell trocknendes Tuch zur Hand haben.

48. Überlegen Sie sich eine Regel, dass drinnen keine Schuhe getragen werden dürfen
Viele Camper haben eine Regel, nach der Schuhe im Zelt nicht erlaubt sind. Auf diese Weise bleibt das Innere des Zeltes bei jedem Wetter sauber und trocken. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie schlammige oder nasse Schuhe am Zelteingang lassen; Sie können auch ein Paar bequeme Hausschuhe einpacken, die Sie im Zelt tragen können.

49. Überprüfen Sie Ihr Zelt vor dem Zelten
Wenn Sie zum ersten Mal ein Zelt aufstellen oder Ihr Zelt eine Weile gelagert hat, sollten Sie es vor Ihrer Abreise im Garten aufstellen. Überprüfen Sie, ob Sie es gut aufbauen können, und achten Sie auf eventuelle Schäden oder Abnutzung. Sie können sogar üben, Ihre gesamte Ausrüstung hineinzulegen, um zu prüfen, ob alles so passt, wie Sie es sich wünschen. Ein Probelauf zu Hause ist eine gute Möglichkeit, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, wenn Sie ein Neuling sind, und es sollte dazu beitragen, dass der Aufbau auf dem Campingplatz reibungslos verläuft.

50. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Zelt genügend Platz für Ihre Ausrüstung haben
Wenn Sie ein Zelt gekauft haben, das groß genug für Sie und Ihre Ausrüstung ist, sollte das kein Problem sein (siehe Punkt 49). Bei einem Probelauf zu Hause können Sie überprüfen, ob Ihre Ausrüstung bequem in Ihr Zelt passt.

 

51. Verschließen Sie die Türen vor dem Aufstellen
Stellen Sie Ihr Zelt mit genügend Spannung auf, um es vor starkem Wind zu schützen. Wenn Sie dies mit offenen Zelteingängen tun, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, den Reißverschluss zu schließen.

52. Trocknen Sie Ihr Zelt vor dem Einlagern ab
Wenn Sie Ihr Zelt auf dem Campingplatz einpacken, ist es in Ordnung, wenn es nass ist, aber trocknen Sie es unbedingt, sobald Sie nach Hause kommen. Ein nasses Zelt zu lagern, kann zu Schimmel führen und die Lebensdauer des Zeltes deutlich verkürzen. Wenn das Wetter trocken ist, können Sie Ihr Zelt im Garten aufstellen, um es zu trocknen. Wenn Sie es drinnen trocknen müssen, sollten Sie es auf eine flache Unterlage legen und alle paar Stunden umdrehen, um es zu trocknen.

53. Packen Sie trockene Ersatzteile ein
Trockene Camper sind glückliche Camper! Packen Sie mindestens einen Satz Ersatzkleidung ein, falls die Kleidung, die Sie tragen, nass wird. Recherchieren Sie nach Materialien, die Wärme speichern und schnell trocknen. Wenn Sie in ein paar gute Kleidungsstücke investieren, wird Ihr Campingausflug viel angenehmer.

54. Achten Sie darauf, dass Ihre Schichten locker sind
Der beste Weg, sich warm zu halten, ist, mehrere Schichten übereinander zu tragen. Wenn die Schichten jedoch zu eng anliegen, wird die Durchblutung behindert und Sie bekommen kalte Gliedmaßen.

55. Behalten Sie Ihre Temperatur im Auge
Warten Sie nicht, bis Ihre Finger taub sind, um zu versuchen, sich aufzuwärmen. Sobald Sie anfangen zu frieren, sollten Sie herausfinden, warum das so ist, und das Problem beheben. Es ist viel schwieriger, sich aufzuwärmen, wenn einem wirklich kalt ist, als ein konstantes Wohlfühlniveau zu halten.

56. Packen Sie einen Regenschirm ein
Wenn Sie den Tag damit verbringen, eine neue Stadt zu erkunden, möchten Sie vielleicht nicht Ihre wasserdichte Kleidung tragen. Packen Sie einen kompakten Regenschirm ein, damit Sie für das britische Regenwetter gewappnet sind.

57. Bewahren Sie Ihre Kleidung in wasserdichten Behältern auf
Dieser Tipp schließt sich an den obigen Punkt an: Bewahren Sie Ihre Kleidung in einer wasserdichten Box oder Tasche auf. Mit diesem Tipp ist sichergestellt, dass Sie immer trockene Kleidung dabei haben.

58. Schuhe zum Hineinschlüpfen
Packen Sie ein Paar Schuhe ein, die Sie schnell an- und ausziehen können, wenn Sie zum Sanitärgebäude gehen oder auf dem Campingplatz herumlaufen. So sparen Sie während Ihrer Reise eine Menge Zeit und Mühe.

59. Bewahren Sie Ihre Kleidung im Schlafsack auf
Wenn Sie bei kaltem Wetter campen, kann es schwierig sein, aus dem Schlafsack zu kommen. Wenn Sie Ihre Kleidung für den nächsten Tag über Nacht im Schlafsack aufbewahren, ist sie am nächsten Morgen noch warm.

 

Posted in Camping